Klassische Massagetherapie (KMT) in Berlin Prenzlauer Berg

Bei der klassischen Massagetherapie werden körperliche Beschwerden gezielt durch die manuelle Einwirkung auf Haut, Muskulatur und Bindegewebe behandelt. Durch verschiedene Grifftechniken – etwa Streichungen, Knetungen, Friktionen, Klopfungen oder Vibrationen – werden Zug-, Druck- und Dehnungsreize auf den Körper ausgeübt, die Spannungen lösen und die Selbstheilungskräfte anregen.

Die Behandlung kann im Sitzen oder Liegen erfolgen und wird individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Je nach Beschwerdebild kann eine Teil- oder Ganzkörpermassage sinnvoll sein – beispielsweise an Rücken, Schultern, Armen, Beinen oder Händen. Ergänzend kommen oft wohltuende physikalische Maßnahmen wie Wärmetherapie oder Fango zum Einsatz, um die Wirkung der Massage zu unterstützen.

Die Effekte einer klassischen Massage reichen weit über die behandelte Körperregion hinaus und beeinflussen auch das seelische Wohlbefinden positiv. Zu den wichtigsten Wirkungsweisen zählen:

  • Förderung der Durchblutung
  • Lockerung und Entspannung der Muskulatur
  • Lösung von Verklebungen im Bindegewebe
  • Schmerzlinderung und Hemmung von Schmerzreizen
  • Verbesserung des Zellstoffwechsels
  • Positive Wirkung auf innere Organe
  • Mentale Entspannung und allgemeines Wohlgefühl

Eine klassische Massage in Berlin Prenzlauer Berg kann somit nicht nur körperliche Verspannungen lösen, sondern auch zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit beitragen.

Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage ist eine spezielle Form der manuellen Therapie, die gezielt auf das Unterhaut- und Bindegewebe wirkt. Durch gezielte Zug- und Dehnreize mit den Fingern werden Spannungen und Verklebungen im Gewebe gelöst, was sich positiv auf den gesamten Organismus auswirkt.

In unserer Praxis in Berlin Prenzlauer Berg wird die Bindegewebsmassage individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt. Dabei steht nicht nur die lokale Behandlung im Vordergrund, sondern auch die reflektorische Wirkung auf innere Organe und das vegetative Nervensystem. Häufig wird diese Massageform zur Unterstützung bei chronischen Verspannungen, Narbenverklebungen oder funktionellen Störungen der inneren Organe eingesetzt.

Je nach Beschwerdebild kann die Bindegewebsmassage mit anderen Therapieformen kombiniert werden – etwa mit Wärmeanwendungen oder klassischer Massagetherapie –, um den Behandlungseffekt zu verstärken und die Regeneration des Gewebes zu fördern.

Die wichtigsten Wirkungsweisen der Bindegewebsmassage sind:

  • Lösen von Verklebungen und Verspannungen im Bindegewebe
  • Verbesserung der Durchblutung und des Stoffwechsels
  • Regulation des vegetativen Nervensystems
  • Positive Beeinflussung innerer Organe über Reflexzonen
  • Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit
  • Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

Eine gezielte Bindegewebsmassage in Berlin Prenzlauer Berg kann somit nicht nur körperliche Spannungen reduzieren, sondern auch das innere Gleichgewicht und das Wohlbefinden nachhaltig fördern.

GPB Gesundheitszentrum Prenzlauer-Berg GmbH
Therapiezentrum Prenzlauer Allee
Prenzlauer Allee 90
10409 Berlin

Telefon  030-42 02 37 66

Rundgang durch das

Therapiezentrum Prenzlauer Allee

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner